Osteopathie für Groß und Klein

Heilpraktikerin
- Osteopathie und Kinderosteopathie

Bild im Profil von Monika Bartels - Osteopathin und Heilpraktikerin

Meine Standorte

Im Zentrum meiner Behandlungen steht der Mensch mit all seinen individuellen Bedürfnissen.

Über mich

Monika Bartels
In Wedel zu Haus
1968 geboren in Hamburg. Verheiratet und zwei erwachsene Kinder.
Langjährige Erfahrung
Seit 1992 als Physiotherapeutin tätig – mit Stationen in Hamburg, Berlin und Schwerin. Umfangreiche Fortbildungen in Orthopädie und Chirurgie.
Osteopathie Erwachsene
Seit 2013 Osteopathin mit 5-jähriger Ausbildung an der SKOM in Hamburg. Mitglied im Bundesverband für Osteopathie (BVO).
Osteopathie für Kinder & Babys
Seit 2019 Kinderosteopathin – individuelle Behandlungen für die Kleinsten.

Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche komplementärmedizinische Behandlungsform. Sie betrachtet den Körper als Einheit, bei der alle Strukturen (Knochen, Muskeln, Organe, Bindegewebe) miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Es wird ausschließlich mit den Händen gearbeitet.

Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, um Beschwerden zur lindern und die Gesundheit zu fördern. Osteopathen suchen nach den Ursachen für Beschwerden, die oft mit Blockaden oder Spannungen im Bewegungsapparat oder Organsystem zusammenhängen und behandeln diese mit manuellen Techniken.

Man unterteilt die Osteopathie in drei Säulen.

Befundung und Behandlung des gesamten Bewegungsapparates.

Befundung und Behandlung des Organsystems.

Befundung und Behandlung der Strukturen zwischen Schädel (Kranium) und Kreuzbein (Sakrum) und die Membranen, die Hirn und Rückenmark umhüllen sowie den Liquor, die Flüssigkeit, die diese Strukturen umspült.

Parietale Osteopathie
Befundung und Behandlung des gesamten Bewegungsapparates.
Viszerale Osteopathie
Befundung und Behandlung des Organsystems.
Kraniosakrale Osteopathie
Befundung und Behandlung der Strukturen zwischen Schädel (Kranium) und Kreuzbein (Sakrum) und die Membranen, die Hirn und Rückenmark umhüllen sowie den Liquor, die Flüssigkeit, die diese Strukturen umspült.

Behandlungen

Ich behandele sowohl Erwachsene als auch Kinder und Babys, die mit Beschwerdebildern aus sehr unterschiedlichen medizinischen Bereichen zu mir kommen.

Eine osteopathische Behandlung kostet 95 Euro und dauert 50-60 Minuten. Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse vor der Behandlung. Seit 2011 bin ich Mitglied im Bundesverband für Osteopathie (BVO) und stehe auf den Therapeutenlisten fast aller gesetzlicher Krankenkassen.

In der Regel beträgt der Abstand zwischen den Behandlungen 4-6 Wochen. In Ausnahmefällen und bei Kindern spreche ich die weiteren Behandlungsfolgen individuell ab. Für Babys beträgt die Behandlungszeit nach der ersten Behandlung zwischen 30 und 45 Minuten und kostet entsprechend weniger. Auch das wird individuell mit den Eltern abgesprochen.

Bei der ersten Behandlung bitte mitbringen:
check mark
Befunde
check mark
Ein großes Handtuch zum Drauflegen
check mark
Bargeld
Bei Bedarf kann ich eine Heilpraktiker-Rechnung erstellen.

Ich freue mich auf Sie!

Fortbildungen

Ich setze mich stets mit den aktuellsten Forschungsergebnissen der Osteopathie auseinander. Hier eine Auflistung meiner absolvierten Fortbildungen. Natürlich bilde ich mich immer weiter und diese Liste wird sich stets verlängern.

check mark
Kinderosteopathie
check mark
BLT nach Dr. Sutherland
check mark
Kommunikation mit Faszialen Strukturen
check mark
Bauchgefühl von Noori Mitha
check mark
Craniale Nerven
check mark
Trust your Hands
check mark
Seit 2022 Ausbildung in Biodynamischer Osteopathie
check mark
Dicovering the health in trauma